Hamburg

Von Debby Ocean | Januar 21, 2023

Hamburg, meine Perle!

Hamburg, die charmante Hafenstadt im Norden Deutschlands, beeindruckt Reisende mit ihrer Vielfalt. Mit rund 1,89 Millionen Einwohnern ist sie die zweitgrößte Stadt Deutschlands und in sieben Bezirke unterteilt. Der Hamburger Hafen zählt zu den größten Umschlaghäfen weltweit, und die Stadt bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, von atemberaubender Architektur bis zu köstlichen kulinarischen Erlebnissen und einer pulsierenden Kulturszene.

Kuschelzeit mit Odin in der Speicherstadt (iPhone 13)

Die für mich schönsten Orte Hamburgs

Elbphilharmonie

Die Elbphilharmonie existiert seit 2017 und wird von Besuchern und Kennern liebevoll als Elphi bezeichnet. Neben dem atemberaubenden Klang des Konzerthauses lädt auch die ansprechende Architektur Besucher aus aller Welt ein. Besonders die spektakuläre Aussichtsplattform und der Blick auf den Hafen sind einen Besuch wert.

Elphi im Februar 2023 (Sony Alpha 6000)
Hamburger Hafen

Das Wahrzeichen der Stadt ist ihr lebhafter Hafen. Hier eine Hafenrundfahrt zu machen ist ein absolutes Muss. Vom Wasser aus hat man einen viel besseren Überblick über das geschäftige Treiben der riesigen Containerschiffe.

Große Hafenrundfahrt (Sony Alpha 6000)
Hamburger Hafen

St. Pauli, Heimat des FC St. Pauli und ein Stadtteil Hamburgs, ist weltweit bekannt für sein lebendiges Nachtleben und seine einzigartige Atmosphäre. Von der berühmten Reeperbahn bis zu den quirligen Straßencafés und Kneipen gibt es hier immer etwas zu erleben.

Die Reeperbahn jedoch ist das Herzstück von St. Pauli, eine ikonische Meile voller Attraktionen. Ein Ort, der niemals schläft, denn hier reihen sich Nachtclubs und Bars aneinander, und jedes Geschäft ist bunter als das andere.

Miniatur Wunderland

Das Miniaturwunderland im Herzen von Hamburg ist eine einzigartige Attraktion. Was es so besonders macht, ist die unglaubliche Liebe zum Detail, die die einzelnen Welten so realistisch und lebendig wirken lässt.

Es beherbergt die größte Modelleisenbahn der Welt und erstreckt sich mittlerweile über eine Fläche von 1610 Quadratmetern, auf der die schönsten Orte der Welt im Miniaturformat nachgebildet sind – ein handwerkliches Meisterwerk. Jede Miniaturwelt wurde akribisch gestaltet, und es gibt unzählige kleine Überraschungen zu entdecken.

Das Miniaturwunderland ist ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie – jeder wird begeistert sein. Besonders beeindruckend sind die interaktiven Stationen. An einer davon kann man sogar Schokolade “herstellen” – einfach klasse. Es lohnt sich auf jeden Fall, den Besuch im Voraus zu planen und Tickets online zu buchen. Wir hatten Glück und konnten das Wunderland nachts besuchen, als es nicht so voll war. So konnten wir uns Zeit lassen, die einzelnen Stationen bis ins kleinste Detail zu bestaunen.

Ein letzter Tipp: Plant genug Zeit ein, denn es gibt wirklich viel zu entdecken!

Große Hafenrundfahrt (Sony Alpha 6000)
Speicherstadt

Die Speicherstadt ist ein faszinierendes architektonisches Wahrzeichen. Diese beeindruckenden Backsteingebäude wurden im späten 19. Jahrhundert erbaut und gehören zusammen mit dem benachbarten Kontorhausviertel seit 2015 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Ursprünglich war die Speicherstadt ein Lagerhauskomplex für Waren aus der ganzen Welt, die auf dem Seeweg nach Hamburg kamen. Die Gebäude der Speicherstadt sind auf Holzpfählen errichtet, und die charakteristischen Backsteinfassaden, auch Klinkerfassaden genannt, verleihen der Speicherstadt ihren einzigartigen Charme.

Heute beherbergt die Speicherstadt eine Vielzahl von Museen, Unternehmen und kulturellen Einrichtungen, darunter das Miniatur Wunderland, das Hamburg Dungeon und das Speicherstadtmuseum.

Die Speicherstadt in Hamburg ist ein Ort, der Geschichte und Moderne miteinander verbindet und Besuchern ein unvergessliches Erlebnis bietet. Sie können die Speicherstadt erkunden, indem sie entlang der Kanäle spazieren, Brücken überqueren und die einzigartige Atmosphäre dieses historischen Ortes genießen.

Speicherstadt (Sony Alpha 6000)

Nützliche Tipps & Links

  • Besucht unbedingt die Europa Passage. Dort findet ihr unter anderem Lis’Bom für super leckere Pastel de Nata in verschiedenen Geschmacksrichtungen, darunter mein Favorit “Maracuja Nata”.
  • Franz & Friends in der Wandelhalle ist ebenfalls ein Muss, hier gibt es köstliche Franzbrötchen in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Das Highlight ist das Milchreis Franzbrötchen (yummy!).
  • Vergesst nicht, den Fischmarkt jeden Sonntag zwischen 5 und 9:30 Uhr zu besuchen.

Was steht für meinen nächsten Besuch auf der Liste?

  • Der Elbtunnel ist ideal für Fotografen.
  • Von der Aussichtsplattform der Elbphilharmonie aus genießt man einen schönen Blick über den Hamburger Hafen.
  • Empfehlenswert ist ein Besuch des Restaurants Lokmam.
  • Eine Tasse Kaffee sollte man unbedingt in der Speicherstadt Kaffeerösterei genießen.
  • Für ein Fischbrötchen zwischendurch empfiehlt sich die Landebrücke 10 bei “Brücke 10”.
  • Ein weiterer Tipp ist das Restaurant “Gefundenes Fressen” von Samy Deluxe für Barbecue-Liebhaber.

Meine Highlights

Der wichtigste Gast (iPhone 13)
Miniatur Wunderland (iPhone 13)
Rathaus Hamburg (Sony Alpha 6000)
Hamburger Hafen (Sony Alpha 6000)