Portugal
Herzlich Willkommen in Portugal, einem faszinierenden Land im Süden Europas. Portugal, das an der Atlantikküste liegt, beeindruckt mit seiner Vielfalt an Landschaften, von den goldenen Sandstränden der Algarve über die üppigen Weinberge des Douro-Tals bis hin zu den historischen Städten mit ihren malerischen Gassen und prächtigen Bauwerken.
Die Geschichte Portugals reicht Jahrhunderte zurück und spiegelt sich in seinen beeindruckenden Denkmälern, Kirchen und Burgen wider. Von den maurischen Festungen in Lissabon bis zu den mittelalterlichen Städten wie Óbidos und Guimarães gibt es viel zu entdecken und zu erleben.
Die lebendige Kultur Portugals, spiegelt sich in seiner Musik, seiner Kunst und seiner Küche wider. Von köstlichen Pasteis de Nata, bis hin zum melancholischen Fado, entdecke die pulsierende Atmosphäre der Straßenmärkte und Festivals.
Alfama: Das älteste Viertel von Lissabon ist ein Labyrinth aus engen Gassen, bunten Häusern und malerischen Plätzen. Hier können Besucher das authentische Lissabon erleben, traditionelle Fado-Musik hören und die atemberaubende Aussicht vom Aussichtspunkt Miradouro das Portas do Sol genießen.
Torre de Belém: Der Turm von Belém ist ein ikonisches Wahrzeichen von Lissabon und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Das imposante Bauwerk aus dem 16. Jahrhundert diente einst als Verteidigungsfort und ist heute ein beliebtes Touristenziel mit herrlichem Blick auf den Fluss Tejo.
Castelo de São Jorge: Die Burg von São Jorge thront hoch über der Stadt und bietet einen spektakulären Panoramablick auf Lissabon und den Tejo. Besucher können die mittelalterlichen Mauern erkunden, die historischen Ausstellungen besichtigen und durch die idyllischen Gärten spazieren.
Bairro Alto: Das Viertel Bairro Alto ist das lebendige Zentrum von Lissabon und bekannt für seine hippen Bars, Restaurants und Boutiquen. Hier können Besucher das Nachtleben der Stadt erkunden, traditionelle portugiesische Küche probieren und bis in die frühen Morgenstunden tanzen.
Pastéis de Belém: Die Pastéis de Belém sind köstliche, mit Pudding gefüllte Blätterteigtörtchen, die seit über 100 Jahren in Lissabon hergestellt werden. Die Pastelaria in Belém ist berühmt für ihre Originalrezeptur und zieht täglich Besucher aus aller Welt an, die sich diese süße Leckerei nicht entgehen lassen möchten.
Palácio Nacional da Pena: Der Palácio Nacional da Pena ist das bekannteste Wahrzeichen von Sintra und eine der farbenprächtigsten Paläste Europas. Das märchenhafte Schloss thront auf einem Hügel und bietet einen atemberaubenden Blick über die umliegende Landschaft. Die bunten Fassaden, Türme und Zinnen machen es zu einem unvergesslichen Anblick.
Castelo dos Mouros: Das Castelo dos Mouros ist eine maurische Festung, die hoch über Sintra auf einem steilen Felsen thront. Die Burg stammt aus dem 8. Jahrhundert und bietet einen spektakulären Blick auf die umliegenden Berge und Täler. Besucher können die alten Mauern erkunden und sich von der Geschichte des Ortes verzaubern lassen.
Quinta da Regaleira: Die Quinta da Regaleira ist ein geheimnisvoller und faszinierender Ort mit einem ausgedehnten Garten, versteckten Grotten, unterirdischen Tunneln und einem mystischen Brunnen. Das Anwesen ist reich an Symbolik und Esoterik und lädt Besucher dazu ein, in eine Welt voller Geheimnisse und Mysterien einzutauchen.
Palácio Nacional de Sintra: Der Palácio Nacional de Sintra ist ein weiteres beeindruckendes Schloss in der Stadt. Das imposante Gebäude mit seinen weißen Kaminen und den markanten Kegeldächern ist ein herausragendes Beispiel für die portugiesische Architektur des Mittelalters. Im Inneren können Besucher prächtig verzierte Zimmer, königliche Gemächer und historische Sammlungen bewundern.
Cabo da Roca: Cabo da Roca ist der westlichste Punkt des europäischen Festlands und bietet eine spektakuläre Küstenlandschaft mit steilen Klippen und wildem Meer. Der Ort ist berühmt für seinen dramatischen Sonnenuntergang und bietet Besuchern die Möglichkeit, an einem der beeindruckendsten Orte Europas zu stehen.
Traumhafte Strände: Die Algarve ist bekannt für ihre atemberaubenden Strände mit goldenem Sand und kristallklarem Wasser. Zu den beliebtesten Stränden gehören Praia da Marinha mit seinen beeindruckenden Felsformationen, Praia da Rocha mit seinem lebhaften Ambiente und Praia de Benagil mit seiner berühmten Höhle.
Naturschönheiten: Die Algarve bietet eine vielfältige Naturlandschaft mit malerischen Küstenklippen, üppigen Hügeln und idyllischen Fischerdörfern. Der Naturpark Ria Formosa ist ein Paradies für Vogelbeobachter und Wassersportler, während die Serra de Monchique mit ihren grünen Wäldern und rauschenden Wasserfällen perfekt zum Wandern und Erkunden ist.
Historische Städte: Die Algarve beherbergt eine Reihe von charmanten historischen Städten, darunter Lagos, Faro und Tavira. Diese Städte locken mit ihren engen Gassen, alten Kirchen und historischen Gebäuden und bieten Besuchern einen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur der Region.
Golfplätze: Die Algarve ist ein Paradies für Golfliebhaber und bietet eine Vielzahl von erstklassigen Golfplätzen entlang der Küste. Zu den bekanntesten Golfplätzen gehören der Vale do Lobo Golf Club, der Quinta do Lago Golf Club und der Vilamoura Golf Club, die alle mit spektakulären Ausblicken und anspruchsvollen Kursen beeindrucken.
Kulinarische Genüsse: Die Algarve ist berühmt für ihre köstliche Küche, die von frischem Fisch und Meeresfrüchten bis hin zu würzigen Cataplanas und süßen Pastéis de Nata reicht. Besucher können die lokalen Spezialitäten in den gemütlichen Restaurants und Tavernen entlang der Küste genießen und die traditionelle portugiesische Gastfreundschaft erleben.
Römischer Tempel: Der römische Tempel von Évora, auch bekannt als Templo de Diana, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Das gut erhaltene römische Bauwerk stammt aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. und ist ein beeindruckendes Beispiel für die römische Architektur in Portugal.
Évora-Kathedrale: Die Kathedrale Sé de Évora ist eine beeindruckende gotische Kathedrale, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Besucher können die prächtigen Gewölbedecken, Altäre und Kapellen bewundern und den atemberaubenden Ausblick von den Türmen der Kathedrale genießen.
Chapel of Bones (Capela dos Ossos): Die Capela dos Ossos ist eine einzigartige Kapelle, deren Wände und Säulen mit den Knochen von über 5000 Menschen bedeckt sind. Die Kapelle, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde, diente als Mahnmal für die Vergänglichkeit des Lebens und ist heute eine ungewöhnliche Touristenattraktion.
Historische Altstadt: Die historische Altstadt von Évora wurde von UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und beherbergt eine Fülle von historischen Gebäuden, Plätzen und Denkmälern. Besucher können durch die engen Gassen schlendern, die malerischen Plätze erkunden und die charmante Atmosphäre der mittelalterlichen Stadt genießen.
Cromeleque dos Almendres: Der Cromeleque dos Almendres ist eine prähistorische Megalithanlage, die etwa 15 Kilometer von Évora entfernt liegt. Die Anlage besteht aus einer Reihe von Steinkreisen und Menhiren und gilt als eine der ältesten Megalithanlagen Europas. Besucher können die geheimnisvollen Steinformationen erkunden und mehr über das Leben in der Jungsteinzeit erfahren.
Universität von Coimbra: Die Universität von Coimbra ist eine der ältesten Universitäten der Welt und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Besucher können die beeindruckende Bibliothek Biblioteca Joanina, die prächtigen Hörsäle und den imposanten Universitätscampus erkunden.
Altstadt (Cidade Velha): Die Altstadt von Coimbra ist ein malerisches Viertel mit engen Gassen, historischen Gebäuden und charmanten Plätzen. Zu den Höhepunkten gehören die Kathedrale Sé Velha, das Kloster Santa Cruz und das malerische Viertel Rua Ferreira Borges.
Botanischer Garten: Der Botanische Garten von Coimbra ist einer der ältesten und schönsten Botanischen Gärten Portugals. Besucher können hier eine Vielzahl von Pflanzenarten aus aller Welt bewundern, darunter exotische Bäume, seltene Blumen und aromatische Kräuter.
Conímbriga: Die Ruinen von Conímbriga sind eine der beeindruckendsten römischen Ausgrabungsstätten Portugals. Besucher können die gut erhaltenen Überreste einer antiken römischen Stadt erkunden, darunter prächtige Villen, Tempel, Thermen und ein Amphitheater.
Miradouro da Alta de Coimbra: Der Miradouro da Alta de Coimbra ist ein Aussichtspunkt auf einem Hügel oberhalb der Altstadt, der einen atemberaubenden Panoramablick auf Coimbra und den Fluss Mondego bietet. Besucher können hier den Sonnenuntergang genießen und die malerische Landschaft der Region bewundern.
Monte Palace Tropical Garden: Der Monte Palace Tropical Garden ist ein spektakulärer botanischer Garten, der auf einem Hügel oberhalb von Funchal liegt. Der Garten beherbergt eine Vielzahl von exotischen Pflanzen, farbenfrohen Blumen und kunstvollen Gartenanlagen sowie einen japanischen Garten und einen orientalischen Teich.
Markthalle Mercado dos Lavradores: Die Markthalle Mercado dos Lavradores ist ein lebendiger Markt im Zentrum von Funchal, der für seine frischen Produkte, lokale Spezialitäten und farbenfrohen Blumenstände bekannt ist. Besucher können hier exotische Früchte, frischen Fisch, handgefertigte Kunsthandwerk und traditionelle Madeira-Weine entdecken.
Seilbahn Monte: Die Seilbahn Monte ist eine beliebte Touristenattraktion, die vom Zentrum von Funchal zum Berg Monte führt. Die Fahrt bietet einen spektakulären Panoramablick auf die Stadt, den Hafen und das Meer und endet am historischen Viertel Monte, wo Besucher die malerischen Gärten, Kirchen und Aussichtspunkte erkunden können.
Madeira Botanical Garden: Der Madeira Botanical Garden ist ein weiterer beeindruckender botanischer Garten in Funchal, der eine vielfältige Sammlung von einheimischen und exotischen Pflanzen beherbergt. Besucher können durch die üppigen Gärten spazieren, seltene Blumen und Bäume bewundern und die herrliche Aussicht auf die Stadt und das Meer genießen.
Kathedrale von Funchal: Die Kathedrale von Funchal, auch bekannt als Sé Catedral de Nossa Senhora da Assunção, ist eine imposante gotische Kathedrale im Herzen der Altstadt von Funchal. Die Kathedrale beeindruckt mit ihrer prächtigen Fassade, den kunstvollen Deckenmalereien und den historischen Schätzen im Inneren, darunter ein vergoldeter Altar und antike Wandteppiche.
Aveiro-Kanäle: Aveiro wird oft als das “Venedig Portugals” bezeichnet und ist bekannt für seine malerischen Kanäle, die sich durch die Stadt schlängeln. Besucher können eine entspannte Bootsfahrt entlang der Kanäle unternehmen und die bunten Moliceiro-Boote bewundern, die mit ihren einzigartigen Designs und fröhlichen Farben beeindrucken.
Salzgewinnung: Die Salzgewinnung ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Wirtschaftszweig in Aveiro, und die Salinen von Aveiro sind ein faszinierendes Zeugnis dieser Tradition. Besucher können die alten Salinen besichtigen, die traditionellen Salzwasserkanäle und -becken erkunden und mehr über die Geschichte und Techniken der Salzgewinnung erfahren.
Costa Nova: Costa Nova ist ein malerisches Fischerdorf an der Küste von Aveiro, bekannt für seine bunten Fischerhäuser mit gestreiften Fassaden. Die charmanten Häuser, die entlang der Küste stehen, verleihen dem Ort einen einzigartigen und malerischen Charme, der zum Spazieren und Fotografieren einlädt.
Aveiro-Kathedrale: Die Kathedrale von Aveiro, auch bekannt als Sé de Aveiro oder Igreja de São Domingos, ist eine beeindruckende gotische Kathedrale im Herzen der Stadt. Die Kathedrale beeindruckt mit ihrer prächtigen Fassade, den kunstvollen Deckenmalereien und den historischen Schätzen im Inneren, darunter ein vergoldeter Altar und antike Wandteppiche.
Museu de Aveiro: Das Museu de Aveiro befindet sich im ehemaligen Kloster von Jesus, einem beeindruckenden gotischen Gebäude aus dem 15. Jahrhundert. Das Museum beherbergt eine vielfältige Sammlung von Kunstwerken, religiösen Artefakten und historischen Ausstellungen, darunter die Gräber der portugiesischen Prinzessin Santa Joana und der Königin Maria.
Weinberge und Weinproduktion: Das Douro-Tal ist eines der ältesten Weinbaugebiete der Welt und bekannt für seinen Portwein und seine DOC-Weine (Denominação de Origem Controlada). Besucher können die terrassierten Weinberge entlang des Flusses erkunden, traditionelle Quintas (Weingüter) besuchen und an Weinproben teilnehmen, um die einzigartigen Aromen und Qualitäten der Weine der Region zu entdecken.
Douro-Flussfahrten: Eine der besten Möglichkeiten, das Douro-Tal zu erkunden, ist eine Flussfahrt auf dem Douro. Entlang der malerischen Route können Besucher die atemberaubende Landschaft mit ihren steilen Weinbergen, malerischen Dörfern und historischen Weinproduktionsstätten genießen und die Ruhe und Schönheit des Tals vom Wasser aus erleben.
Historische Dörfer und Städte: Das Douro-Tal ist gespickt mit charmanten historischen Dörfern und Städten, die einen Besuch wert sind. Dazu gehören Amarante mit seiner prächtigen Brücke über den Fluss Tâmega, Peso da Régua, das Zentrum des Weinhandels im Douro-Tal, und Pinhão, ein malerisches Dorf am Flussufer mit traditionellen Quintas und Weinlagerhäusern.
Lokale Küche: Die Küche des Douro-Tals spiegelt die reiche Tradition und Kultur der Region wider und ist bekannt für ihre rustikalen und herzhaften Gerichte. Besucher können lokale Spezialitäten wie Bacalhau (Kabeljau), Feijoada (Bohneneintopf) und gegrillte Fleischgerichte probieren und dazu köstliche Douro-Weine genießen.
Aussichtspunkte und Wanderwege: Das Douro-Tal bietet eine Vielzahl von Aussichtspunkten und Wanderwegen, von denen aus Besucher die spektakuläre Landschaft des Tals bewundern können. Zu den beliebtesten Aussichtspunkten gehören der Miradouro de São Leonardo da Galafura, der Miradouro de São Salvador do Mundo und der Miradouro de Nossa Senhora dos Remédios, die alle einen atemberaubenden Blick auf das Tal und den Fluss bieten.
Strände: Cascais und Estoril sind bekannt für ihre herrlichen Strände entlang der Küste des Atlantischen Ozeans. Zu den beliebten Stränden gehören der Praia do Tamariz und der Praia da Rainha in Estoril sowie der Praia da Conceição und der Praia da Ribeira in Cascais. Hier können Besucher Sonne tanken, schwimmen, surfen und die frische Meeresluft genießen.
Boca do Inferno: Die “Höllenschlucht” ist eine spektakuläre Felsformation an der Küste von Cascais, die durch jahrhundertelange Erosion entstanden ist. Besucher können den beeindruckenden Anblick der tosenden Wellen beobachten, die gegen die Felsen schlagen, und die malerische Aussicht auf das Meer und die Küste genießen.
Cascais Marina: Die Marina von Cascais ist ein lebendiger Hafen mit einer Vielzahl von Segelbooten, Yachten und Fischerbooten. Besucher können entlang der Uferpromenade spazieren, die luxuriösen Schiffe bewundern und in den gemütlichen Cafés und Restaurants am Hafen einkehren, um die maritime Atmosphäre zu genießen.
Parque Marechal Carmona: Der Parque Marechal Carmona ist ein schöner Park im Zentrum von Cascais, der zum Entspannen und Erholen einlädt. Der Park bietet weitläufige Rasenflächen, schattige Alleen, üppige Gärten und Spielplätze für Kinder, sowie ein kleines Tiergehege und einen Teich mit Enten.
Estoril Casino: Das Casino Estoril ist das größte Casino Europas und ein beliebtes Wahrzeichen von Estoril. Das elegante Gebäude aus den 1930er Jahren bietet eine Vielzahl von Spielmöglichkeiten, darunter Spielautomaten, Tischspiele und Pokerturniere, sowie Restaurants, Bars, Theateraufführungen und Konzerte für Unterhaltung und Vergnügen.