Brač/ Bol

Von Debby Ocean | Januar 21, 2023

Zlatni Rat - Das Goldstück der Adria

Bol ist die älteste Stadt der Insel Brač und befindet sich im Süden der Insel.

Brač ist die größte Insel der zentralen dalmatinischen Inselgruppe in Kroatien. Die Stadt Bol erstreckt sich entlang der Inselküste und bietet einen fantastischen Ausblick auf das Adriatische Meer. Bol ist vor allem bekannt für seinen berühmten Strand Zlatni Rat.

Auf dem Weg zum Goldenen Horn (iPhone 7)

Die für mich schönsten Orte Bračs

Bol

Wir hatten unsere Unterkunft mittig gelegen zwischen dem Zlatni Rat und der Stadt Bol. Inmitten eines Kiefernwäldchen im 3-Sterne Hotel Bluesun Borak sind wir während unseres Aufenthalts untergekommen. Das Hotel ist ungefähr 150 m vom Kieselstrand entfernt und bis in die Stadt und zu berühmten Zlatni Rat sind es ca. 10 Minuten zu Fuß. Diese Strecke bis zum Hafen lohnt sich wirklich, denn man läuft entlang der Oleander Straße auf weißem Marmor. Dieser ist auf der Insel Brač und auf den umliegenden Inseln keine Seltenheit und die Insel ist sehr stolz auf ihre jahrelange Steinmetz Tradition. Aber Achtung, aus Erfahrung heraus kann ich sagen, dass dieser sehr, sehr rutschig sein kann.

Im Stadtzentrum kann man wunderbare Abende erleben. Zwischen Wein- und Cocktailbars lässt sich die Nacht doch herrlich einläuten.

Statue vom Zlatni Rat bei Sonnenaufgang (iPhone 7)
Hafen von Bol (iPhone 7)
Zlatni Rat - Goldenes Horn

Der Zlatni Rat ist einer der faszinierendsten Orte der kroatischen Küste. Dieser wunderschöne Strand besteht aus feinem weißem Kies, der ins Meer hineinragt und eine spitze Form bildet. Der Zlatni Rat ist auch bekannt als Goldenes Horn. Er ist berühmt für sein einzigartiges Aussehen und je nach Gezeiten und Winden verändert er ständig die Neigung seiner Spitze.Das Goldene Horn und die azurblauen Gewässer der Adria sind ein Anblick, den man einfach gesehen haben muss.

Purpurstern/ Blutstern (GoPro Hero 4 Session)
Meerjungfrau in der Adria (GoPro Hero 4 Session)

Das sind meine Top Tagesausflüge

Abstecher nach Split

Split ist die größte Stadt in der Region Dalmatien. Im 4. Jahrhundert n. Chr. beschloss der römische Kaiser Diokletian hier seinen Palast zu bauen. Der Diokletianpalast ist heute das Herzstück der Stadt und gehört zum UNESCO Weltkulturerbe.

Neben dem Diokletianpalast gibt es noch weitere Sehenswürdigkeiten, z.B. die Riva, eine belebte Promenade entlang der Küste, und der Marjan-Hügel, der einen herrlichen Blick über die Stadt und das Meer bietet. Split ist für seinen entspannten Lebensstil bekannt, der von der Nähe zum Meer und dem mediterranen Klima geprägt ist.

Der Diokletianpalast diente in der Serie Game of Thrones als Kulisse für die Stadt Meereen. Durch die Dreharbeiten wurden viele Touristen angelockt und die GOT Fans besuchen nun ganz aufgeregt die Drehorte der Serie.

Vidova Gora

Der Vidova Gora ist der höchste Berg der Insel. Mit einer Höhe von knapp 780 m bietet er eine spektakuläre Aussicht auf die umliegende Landschaft, einschließlich des Goldenen Horns (Zlatni Rat), der benachbarten Inseln und bei sehr gutem Wetter mit klarer Sicht kann man sogar bis nach Split schauen.

Der Gipfel ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer, die die Schönheit der kroatischen Küste erleben möchten.

Auf dem Gipfel befindet sich die Kapelle des heiligen Vid. Sie wurde im 15. Jahrhundert erbaut und ist dem Schutzpatron der Insel gewidmet.

Wir haben für unsere Tour zum Gipfel des Vidova Gora ein Angebot unseres Hotels wahrgenommen. An der Rezeption wurde uns ein Taxi gerufen, welches uns dann direkt bis zum Gipfel fuhr. Oben angekommen merkten wir aber schnell, dass wir ganz bestimmt nicht an die richtige Bekleidung gedacht hatten. Oben wehten so starke Winde, starke Winde, sodass ich schon fast gefroren hab.

Wer es ein wenig aktiver mag, kann hier auch eine der sportlichen Aktivitäten in Anspruch nehmen. Neben Wandern kann man hier auch sehr gut mit dem Mountainbike die anspruchsvollen Waldrouten erkunden. Aber auch aus der Luft beim Paragliden kommen Adrenalin-Junkies auf ihre Kosten

Auf jeden Fall solltest du genügend Wasser und Sonnencreme einstecken, sowie dem Wetter entsprechende Bekleidung. Es wird hier auch empfohlen, früh am Morgen zu wandern, um der Hitze des Tages zu entgehen.

Aussicht vom Vidova Gora auf den Zlatni Rat (iPhone 7)
Tagesausflug mit dem Speed Boat
Blue Caves Biševo

Die Blue Caves liegen an der Küste der Insel Biševo, südwestlich von Split und westlich von Hvar.

Der Eingang in die Blaue Grotte ist sehr schmal. Man kann also nicht mit dem Speed

Boat in die Grotte fahren, sondern muss in ein anderes Boot umsteigen..

In die Höhle darf man ausschließlich unmotorisiert fahren und ganz wichtig, man sollte den Kopf einziehen und sich beim Betreten der Höhle ducken.
Die Bootsführer stoßen sich dann mit Händen und Füßen von den umliegenden Wänden ab. Ursprünglich war die Höhle nur für Taucher zu erreichen, der Eingang in die Höhle wurde erst später gebaut. Nahezu überall auf der Welt findet man Blaue Grotten im Touristen-Angebot, jedoch sind diese hier meiner Meinung nach die schönsten, die ich bisher gesehen habe. Es sind die intensivsten Blautöne, die ich je gesehen habe. Sie entstehen durch das Sonnenlicht, das durch das klare Wasser in die Höhlen fällt und die weißen Kalksteinwände reflektiert. Je nach Tageszeit und Sonnenstand nimmt das Blau unterschiedliche Töne an. Der Besuch hier und das Farbspiel sind wirklich etwas besonderes.

Blue Caves unter Wasser (GoPro Hero 4 Session)
Vis

Die Insel Vis liegt südlich von Split und westlich von Hvar und ist die äußerste bewohnte Insel in der kroatischen Inselgruppe.Während des Kalten Kriegs war Vis eine militärische Sperrzone und für Ausländer gesperrt, sie war bis 1989 auch als die „Verbotene Insel“ bekannt. Während des Kalten Kriegs gab es einen Tunnel für U-Boote, der als strategischer Punkt für die jugoslawische Armee diente. Wirklich spannend ist, dass die Jugoslawen unter der ganzen Insel Tunnelsysteme errichtet haben.

Green Cave Zelena špilja

Die Green Cave befindet sich an der südöstlichen Küste der Insel Vis, in der Nähe des Fischerdorfes Komiza. Die Höhle ist ausschließlich mit dem Boot erreichbar. Die Green Cave ist eine Karsthöhle, die durch Erosion und den Einfluss von Meerwasser entstanden ist. Das Innere der Höhle ist mit weißem Kalkstein ausgekleidet, der das einfallende Sonnenlicht reflektiert und dem Wasser seine charakteristische grüne Farbe verleiht. Ich muss sagen, dass bei uns die Lichtbedingungen während des Besuches nicht mehr optimal waren, weshalb bei uns das Wasser nicht so wunderschön grün leuchtete. Aber vielleicht bekommen wir das ja bei einem weiteren Besuch zu sehen.

Sandy Beach Milna

Der Sandy Beach Milna liegt an der gleichnamigen Bucht von Milna an der südwestlichen Küste der Insel Brač. Anders als viele Strände in Kroatien, die oft aus Kies oder Felsen bestehen, zeichnet sich der Sandy Beach Milna durch seinen Sandstrand aus.

Hier gibt es auch eine Vielzahl an Restaurants und Cafés, um den Besuchern ein rundum schönes Erlebnis zu bieten. Wir waren in unserer Badepause in einem Restaurant, das zumindest das Gemüse selber angebaut und verarbeitet hat.

Hvar

Hvar liegt südlich von Split und westlich von Korčula und gehört zur Inselgruppe der zentraldalmatinischen Inseln. Auf der Insel sieht man, wie auf allen anderen Inseln dieser Inselgruppe auch, stark den Einfluss der Venezianer. Hvar bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, darunter die Festung Fortica, die Kathedrale des heiligen St. Stephan und der Palmižana-Botanische Garten. Wir hatten bei unserem Tagesausflug knapp 2 Stunden Zeit auf der Insel, die wir dazu nutzten, am Hafen entlang zu schlendern und alles an Eindrücken aufzusaugen. Hvar ist wirklich beeindruckend und die Architektur wirklich unbeschreiblich schön.

St. Stephans Kathedrale (iPhone 7)
Schnorcheln vor Vis

Auf unserem Weg zum Zlatni Rat haben wir eine Bude gesehen, die Schnorchel- und Tauchausflüge anbietet. Nachdem wir uns kurz beraten lassen haben und alle Konditionen klärten, buchten wir für den kommenden Tag einen Schnorchel-Trip nach Vis.

Früh morgens trafen wir uns dann am Strand, um als kleine Gruppe gemeinsam mit einem Tauchboot eine ca. halbstündige Fahrt an die Küste der Insel Vis zu fahren. Vor Ort hatten wir knapp eine Stunde Aufenthalt. Das Wasser war eisig, aber der Anblick war traumhaft. Schnorcheln entlang an Steinklippen ist immer spannend, da es eine Menge zu entdecken gibt. Was mir besonders gut gefallen hat, war, dass wenn man sich einmal um die eigene Achse drehte im Wasser, das Meer von jetzt auf gleich unglaublich tief wurde. Es war, als würde man im Wasser nochmals über eine Klippe in die Tiefe springen und dementsprechend für die Taucher ein absolutes Highlight.

Zwei Nixen im Wasser (GoPro Hero 4 Session)
In die Tiefe hinab (GoPro Hero 4 Session)
Fahrt mit dem Yellow Submarine

Hier gibt es unterschiedliche Abfahrtszeiten. Die Abfahrt am Tag startet vom Zlatni Rat aus und in der Nacht vom Hafen Bol. Wir haben uns für die halbstündige Nachtfahrt entschieden.

Man Fährt sehr langsam am Ufer entlang. Vorbei an antiken Amphoren, dabei kann man Seeigel sehen, viele Fische, Seegurken und eventuell auch mal einen Oktopus.
Die Fahrt ist besonders für Kinder eine tolle Attraktion.

Nachtfahrt mit dem Yellow Submarine, Hafen Bol (iPhone 7)

Nützliche Tipps & Links

Was steht für meinen nächsten Besuch auf der Liste?

  • Insel Galesnjak – Tagesausflug zur Insel der Liebe. Die Inselform sieht aus wie ein Herz, daher der Spitzname.
  • Stiniva Beach –  Drehort des Musicalfilms Mamma Mia 2.
  • Nationalpark Krka – früher durfte man dort noch schwimmen, seit ein paar Jahren ist das aber aufgrund des Naturschutzes verboten.
  • Gubavica Wasserfall – Canyoning ausprobieren.
  • Split – Auf den Spuren von GOT Split besuchen.

Meine Highlights

Akrobatik am Zlatni Rat (iPhone 7)
Der Beginn einer großen Liebe (GoPro Hero 4 Session)
Mini Muschel am Goldenen Horn (iPhone 7)
Medusa auf dem Vidova Gora (iPhone 7)