England

Entdecke England, wo Regenwetter und Tea Time zum Lifestyle gehören!

Willkommen in England, einem Land, das reich an Geschichte, Kultur und unverwechselbarem Charme ist. Hier findet man eine Vielfalt an Erlebnissen, angefangen von den majestätischen Schlössern und Kathedralen bis hin zu den pulsierenden Metropolen und den idyllischen Landschaften. Die faszinierende Vergangenheit Englands ist an jeder Ecke spürbar und lädt dazu ein, in die Geschichte einzutauchen. Zudem bietet England eine lebendige Kunst- und Musikszene, die darauf wartet, erkundet zu werden. Von atemberaubenden Küsten über grüne Hügel bis hin zu malerischen Dörfern ist England von einer vielfältigen Landschaft geprägt, die jeden Besucher in ihren Bann zieht.

Meine bisherigen Reiseziele

Diese Orte möchte ich noch sehen

Stonehenge (Wiltshire)

Die Steinkreise: Stonehenge besteht aus einem Ring von aufgerichteten Megalithsteinen, die seit Jahrtausenden Rätsel aufgeben. Die imposanten Steinkreise, die vor etwa 5.000 Jahren errichtet wurden, sind eines der bekanntesten und mysteriösesten prähistorischen Monumente der Welt.

Der Stein von Altar: Im Zentrum des Steinkreises befindet sich der sogenannte Altarstein, ein riesiger monolithischer Stein, der eine zentrale Rolle in den Zeremonien und Mythen von Stonehenge spielte.

Besucherzentrum: Das moderne Besucherzentrum von Stonehenge bietet interaktive Ausstellungen, informative Displays und eine Vielzahl von Artefakten, die die Geschichte und Bedeutung des Denkmals erklären. Hier können Besucher auch einen virtuellen Rundgang durch Stonehenge unternehmen.

Avebury: Etwa 32 Kilometer von Stonehenge entfernt liegt Avebury, ein weiteres beeindruckendes neolithisches Monument, das aus einem riesigen Steinkreis, einem Grabhügel und einem Dorf besteht. Avebury ist sogar größer als Stonehenge und bietet ebenfalls faszinierende Einblicke in die prähistorische Vergangenheit Englands.

Besuchererlebnis: Besucher haben die Möglichkeit, Stonehenge aus der Nähe zu erkunden und sich von der mystischen Atmosphäre des Ortes faszinieren zu lassen. Geführte Touren und Audioführungen bieten informative Einblicke in die Geschichte, Bedeutung und mögliche Zwecke dieses beeindruckenden prähistorischen Denkmals.

Bath

Römische Bäder: Die römischen Bäder von Bath sind eine der beeindruckendsten historischen Sehenswürdigkeiten Großbritanniens. Diese antiken Thermalbäder stammen aus der Römerzeit und bieten einen faszinierenden Einblick in das Leben im antiken Bath. Besucher können durch die gut erhaltenen Ruinen wandern, die heißen Quellen bewundern und mehr über die Geschichte der römischen Besiedlung erfahren.

Royal Crescent: Die Royal Crescent ist eine ikonische georgianische Architektur in Bath. Diese halbkreisförmige Reihe von georgianischen Stadthäusern ist ein Meisterwerk der Architektur des 18. Jahrhunderts und ein beliebtes Fotomotiv für Besucher. Die eleganten Fassaden und die gepflegten Gärten bieten einen malerischen Anblick und spiegeln die Pracht vergangener Zeiten wider.

Bath Abbey: Die Bath Abbey ist eine atemberaubende gotische Kirche im Herzen der Stadt. Mit ihrer markanten Fassade, den filigranen Buntglasfenstern und dem beeindruckenden Innenraum ist die Abtei ein architektonisches Juwel. Besucher können die Abtei besichtigen, an Gottesdiensten teilnehmen oder an Führungen und Konzerten teilnehmen, um mehr über ihre Geschichte und Bedeutung zu erfahren.

Pulteney Bridge: Die Pulteney Bridge ist eine der berühmtesten Brücken von Bath und wurde im 18. Jahrhundert erbaut. Sie ist besonders bekannt für ihre elegante Bauweise und die markanten Ladenarkaden auf beiden Seiten der Brücke. Ein Spaziergang über die Brücke bietet einen malerischen Blick auf den Fluss Avon und die umliegende Architektur von Bath.

Jane Austen Centre: Bath ist eng mit der berühmten Schriftstellerin Jane Austen verbunden, die einige Zeit in der Stadt verbracht hat. Das Jane Austen Centre ist ein Museum, das dem Leben und Werk der Autorin gewidmet ist. Besucher können mehr über das Leben in der Regency-Ära erfahren, die Orte erkunden, die Austen inspiriert haben, und an interaktiven Ausstellungen und Veranstaltungen teilnehmen.

Stratford-upon-Avon

Shakespeare’s Birthplace: Das Geburtshaus von William Shakespeare ist eines der bekanntesten historischen Gebäude in Stratford-upon-Avon. Hier wurde der berühmte Dichter und Dramatiker geboren und verbrachte einen Teil seiner Kindheit. Besucher können das gut erhaltene Haus besichtigen, das Museum erkunden und mehr über das Leben und Werk von Shakespeare erfahren.

Royal Shakespeare Theatre: Das Royal Shakespeare Theatre ist eines der renommiertesten Theater Großbritanniens und eine wichtige kulturelle Sehenswürdigkeit in Stratford-upon-Avon. Das Theater wurde 1932 eröffnet und hat eine lange Geschichte als Aufführungsort für die Werke von William Shakespeare und anderer bedeutender Dramatiker. Besucher können eine Aufführung im Theater genießen oder an einer Backstage-Tour teilnehmen, um mehr über den Theaterbetrieb zu erfahren.

Anne Hathaway’s Cottage: Das Cottage von Anne Hathaway ist ein charmantes Fachwerkhaus und der Geburtsort von Shakespeares Ehefrau. Das gut erhaltene Haus liegt etwas außerhalb von Stratford-upon-Avon und bietet einen Einblick in das Leben im 16. Jahrhundert. Besucher können das Cottage besichtigen, die malerischen Gärten erkunden und mehr über Anne Hathaway und ihre Beziehung zu Shakespeare erfahren.

Holy Trinity Church: Die Holy Trinity Church ist eine beeindruckende Pfarrkirche im Zentrum von Stratford-upon-Avon. Das mittelalterliche Gotteshaus ist bekannt als die Grabstätte von William Shakespeare und zieht jährlich Tausende von Besuchern an. Neben Shakespeares Grab können Besucher auch die prächtige Architektur und die historischen Denkmäler der Kirche bewundern.

River Avon: Der Fluss Avon schlängelt sich malerisch durch Stratford-upon-Avon und bietet eine idyllische Kulisse für Spaziergänge, Bootsfahrten und Picknicks. Besucher können entlang der Uferpromenade spazieren gehen, an einer Bootstour teilnehmen oder einfach nur die ruhige Atmosphäre und die malerische Landschaft genießen.

York

York Minster: Der York Minster ist eine der imposantesten gotischen Kathedralen Europas und das Wahrzeichen von York. Mit seiner beeindruckenden Architektur, den kunstvollen Buntglasfenstern und der reichen Geschichte ist der Minster ein faszinierendes religiöses und historisches Zentrum. Besucher können die Kathedrale besichtigen, an Führungen teilnehmen und den atemberaubenden Ausblick von der Aussichtsplattform des Turms genießen.

York City Walls: Die mittelalterlichen Stadtmauern von York sind die am besten erhaltenen Stadtmauern in England und bieten einen malerischen Rundgang über die Geschichte der Stadt. Die Mauern erstrecken sich über etwa fünf Kilometer und umschließen das historische Zentrum von York. Besucher können entlang der Mauern spazieren gehen, die historischen Türme erkunden und die Aussicht auf die Stadt und die umliegende Landschaft genießen.

The Shambles: The Shambles ist eine der bekanntesten Straßen in York und gilt als eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Gassen Europas. Die schmalen, kopfsteingepflasterten Straßen sind gesäumt von historischen Fachwerkhäusern, die heute Boutiquen, Cafés und Souvenirläden beherbergen. The Shambles ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die das historische Ambiente von York erleben möchten.

York Castle Museum: Das York Castle Museum bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben in York im Laufe der Jahrhunderte. Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Gefängnis und umfasst eine Vielzahl von Ausstellungen und Rekonstruktionen, darunter viktorianische Straßen, ein mittelalterliches Gasthaus und eine Nachbildung eines viktorianischen Gefängnisses. Besucher können mehr über die Geschichte und Kultur von York erfahren und interaktive Ausstellungen erkunden.

Yorkshire Museum: Das Yorkshire Museum ist das führende Archäologiemuseum von York und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Artefakten aus der römischen, angelsächsischen und viktorianischen Zeit sowie aus der prähistorischen Ära. Zu den Höhepunkten gehören römische Mosaiken, angelsächsische Schätze und Relikte aus der Zeit der Wikinger. Besucher können die Geschichte von York und Yorkshire entdecken und mehr über die archäologischen Ausgrabungen in der Region erfahren.

Lake District

Lake Windermere: Lake Windermere ist der größte See in England und ein beliebtes Touristenziel im Lake District. Mit seinen malerischen Ufern, umgeben von grünen Hügeln und Wäldern, bietet der See zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Bootsfahrten, Wassersportaktivitäten und entspannte Spaziergänge entlang des Ufers.

Scafell Pike: Als der höchste Berg Englands ist Scafell Pike ein bedeutendes Highlight im Lake District für Wanderer und Bergsteiger. Die Gipfelbesteigung bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Täler und Seen und ist eine beliebte Herausforderung für Outdoor-Enthusiasten.

Beatrix Potter’s Hill Top: Hill Top war das ehemalige Zuhause der beliebten Kinderbuchautorin Beatrix Potter und ist heute ein Museum, das Besuchern Einblicke in ihr Leben und Werk bietet. Die charmante Farm und die idyllischen Gärten inspirierten viele ihrer Geschichten und sind ein beliebtes Ziel für Fans ihrer Bücher.

Castlerigg Stone Circle: Der Castlerigg Stone Circle ist eine prähistorische Steinformation, die etwa 5000 Jahre alt ist und eine faszinierende Sehenswürdigkeit im Lake District darstellt. Der kreisförmige Steinkreis bietet einen malerischen Ausblick auf die umliegenden Berge und ist ein mystischer Ort mit einer reichen Geschichte und kultureller Bedeutung.

Grasmere: Das malerische Dorf Grasmere ist berühmt für seine natürliche Schönheit, seine idyllische Lage am Ufer des gleichnamigen Sees und seine Verbindung zum Dichter William Wordsworth. Besucher können das Wordsworth Museum besichtigen, durch die charmanten Gassen

Cambridge

University of Cambridge: Die University of Cambridge ist eine der renommiertesten Universitäten der Welt und ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes von Cambridge. Die Universität wurde im 13. Jahrhundert gegründet und besteht aus einer Vielzahl von historischen Colleges, darunter das berühmte King’s College, Trinity College und St John’s College. Besucher können die beeindruckenden College-Gebäude erkunden, an Führungen teilnehmen und mehr über die Geschichte und Traditionen der Universität erfahren.

The Backs: The Backs ist eine malerische Grünfläche entlang des Flusses Cam, die die Rückseiten der Colleges der University of Cambridge umfasst. Die Flussufer sind von üppigen Wiesen und Gärten gesäumt und bieten einen malerischen Spaziergang entlang der historischen College-Gebäude. Besucher können auch eine entspannte Bootsfahrt auf dem Fluss unternehmen, um die Schönheit von The Backs aus einer anderen Perspektive zu erleben.

King’s College Chapel: Die King’s College Chapel ist eines der berühmtesten Wahrzeichen von Cambridge und ein herausragendes Beispiel für spätgotische Architektur. Die imposante Kapelle wurde im 15. Jahrhundert erbaut und ist für ihre prächtigen Buntglasfenster, die beeindruckende Gewölbedecke und das weltberühmte Chorgestühl bekannt. Besucher können die Kapelle besichtigen, an den täglichen Gottesdiensten und Konzerten teilnehmen und die majestätische Atmosphäre erleben.

Punting auf dem River Cam: Punting ist eine beliebte Freizeitaktivität in Cambridge und eine großartige Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Besucher können ein Punting-Boot mieten und entlang des malerischen River Cam fahren, während ein erfahrener Steuermann die Geschichte und Sehenswürdigkeiten der Stadt erklärt. Die Fahrt führt an den historischen College-Gebäuden, den malerischen Brücken und den idyllischen Wiesen entlang, was einen unvergesslichen Ausflug verspricht.

Fitzwilliam Museum: Das Fitzwilliam Museum ist das führende Kunstmuseum von Cambridge und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und Antiquitäten aus der ganzen Welt. Die Sammlung umfasst Gemälde, Skulpturen, antike Artefakte, Möbel und vieles mehr, und bietet Besuchern die Möglichkeit, die Vielfalt der menschlichen Kreativität und Kultur zu entdecken. Der Eintritt in das Museum ist frei, was es zu einem zugänglichen und lohnenden Ziel für alle Besucher macht.

Liverpool

Albert Dock: Albert Dock ist ein historischer Hafenkomplex am Ufer des Flusses Mersey und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Das beeindruckende Gelände beherbergt eine Vielzahl von Attraktionen, darunter das Beatles Story Museum, das Merseyside Maritime Museum und das Tate Liverpool. Besucher können entlang der Promenade spazieren gehen, die historischen Lagerhäuser erkunden, an Bootstouren teilnehmen und die beeindruckende Architektur des Docks bewundern.

The Beatles Story: Liverpool ist untrennbar mit der Musik der Beatles verbunden, und das Beatles Story Museum ist eine der besten Möglichkeiten, die Geschichte der Band zu entdecken. Das interaktive Museum befindet sich im Albert Dock und bietet eine faszinierende Reise durch das Leben und die Karriere der Beatles, von ihren bescheidenen Anfängen in Liverpool bis zu ihrem weltweiten Ruhm. Besucher können Ausstellungsstücke, Multimedia-Präsentationen und Nachbildungen von legendären Orten wie dem Cavern Club erkunden.

Liverpool Cathedral: Die Liverpool Cathedral, offiziell bekannt als die Kathedrale der Kirche Christi in Liverpool, ist die größte Kathedrale Englands und ein architektonisches Meisterwerk. Die imposante Kirche im neugotischen Stil bietet atemberaubende Glasfenster, beeindruckende Gewölbedecken und eine beeindruckende Aussicht von ihrem 101 Meter hohen Turm. Besucher können an Führungen teilnehmen, die Kathedrale erkunden und an Gottesdiensten oder Veranstaltungen teilnehmen.

The Cavern Club: Der Cavern Club ist eine legendäre Musikspielstätte in Liverpool und ein wichtiges Wahrzeichen der Beatmusik-Ära. Der Club wurde in den 1960er Jahren bekannt, als die Beatles dort regelmäßig auftraten und ihren Aufstieg zum Ruhm begannen. Heute können Besucher den Cavern Club besuchen, Live-Musik hören und die Atmosphäre des Ortes erleben, der eng mit der Geschichte der Beatles verbunden ist.

The Royal Albert Dock: The Royal Albert Dock ist ein geschichtsträchtiger Hafenkomplex am Ufer des Flusses Mersey und ein wichtiger Bestandteil von Liverpools kultureller Szene. Das Gebiet bietet eine Vielzahl von Geschäften, Restaurants, Galerien und Museen, darunter das International Slavery Museum und das Beatles Story Museum. Besucher können entlang der Promenade schlendern, die historischen Lagerhäuser erkunden und die Aussicht auf den Fluss genießen.

Cornwall

St. Michael’s Mount: St. Michael’s Mount ist eine faszinierende Insel vor der Küste von Marazion und eines der bekanntesten Wahrzeichen Cornwalls. Die Insel ist von einer beeindruckenden mittelalterlichen Festung, Gärten und einem Kloster geprägt und bei Ebbe über einen schmalen Damm erreichbar. Besucher können die Festung erkunden, die Gärten bewundern und die atemberaubende Aussicht auf die Küste genießen.

Eden Project: Das Eden Project ist eine einzigartige botanische Attraktion in Cornwall, die für ihre beeindruckenden Gewächshäuser bekannt ist. Die Gewächshäuser beherbergen eine Vielzahl von Pflanzen aus der ganzen Welt, darunter Regenwaldvegetation, mediterrane Flora und vieles mehr. Das Eden Project bietet auch Bildungsprogramme, Veranstaltungen und Aktivitäten für Besucher jeden Alters.

Tintagel Castle: Tintagel Castle ist eine spektakuläre Ruine auf einer Klippe an der Nordküste Cornwalls und mit der Legende von König Artus verbunden. Die Burg stammt aus dem 13. Jahrhundert und bietet einen beeindruckenden Anblick über das Meer und die umliegende Landschaft. Besucher können die Ruinen erkunden, die atemberaubenden Ausblicke genießen und mehr über die reiche Geschichte und Mythologie des Ortes erfahren.

Lands’ End: Lands’ End ist der westlichste Punkt Englands und ein beliebtes Touristenziel in Cornwall. Die dramatische Küstenlandschaft bietet spektakuläre Klippen, abgelegene Buchten und einen atemberaubenden Blick auf den Atlantischen Ozean. Besucher können entlang der Küstenwege wandern, die natürliche Schönheit der Gegend genießen und das berühmte Lands’ End Visitor Centre besuchen.

Porthcurno Beach: Porthcurno Beach ist ein idyllischer Strand an der Südküste Cornwalls und bekannt für sein kristallklares türkisfarbenes Wasser und seinen feinen goldenen Sand. Der Strand liegt in einer malerischen Bucht und wird von steilen Klippen umgeben, was ihm eine atemberaubende Kulisse verleiht. Besucher können im klaren Wasser schwimmen, sonnenbaden oder entlang der Küste spazieren gehen und die spektakuläre Aussicht genießen.