Von Debby Ocean | Januar 21, 2023
Kumköy ist ein beliebtes Urlaubsziel an der türkischen Riviera, etwa 8 Kilometer östlich von Side und etwa 60 Kilometer östlich von Antalya. Der Name “Kumköy” bedeutet übersetzt “Sanddorf”, was auf die langen, goldenen Sandstrände hinweist, die charakteristisch für diese Region sind.In der Umgebung von Kumköy gibt es zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, darunter die antike Stadt Side mit ihrem beeindruckenden römischen Amphitheater, Tempelruinen und dem Hafen. Auch die antike Stadt Perge und der Wasserfall von Manavgat sind beliebte Ausflugsziele.
Wir sind im Hotel Sun Beach Park (3 Sterne) in Side/Kumköy untergekommen. Bei meinen Recherchen für den Blog ist mir aufgefallen, dass es das Hotel unter diesem Namen nicht mehr gibt. Es heißt mittlerweile Side Bay Hotel.
Das schöne an dem Hotel ist der hauseigene Sandstrand vor der Haustür, von dem aus man einen wunderschönen Sonnenuntergang aus beobachten kann.
An der Strandpromenade findet man jede Menge Bars und Restaurants. Man kann wunderbar am Strand entlang bis in die Altstadt nach Side laufen.
Es gibt dort etliche Gassen zum Souvenir shoppen. Gewürze, Tees und Nippes, alles was das Herz begehrt.
Aber auch am Abend erweckt die Promenade nochmal anders zum Leben.
Unsere Lieblings Bar war die Garden Beach Restaurant Bar und vor allem die Frozen Strawberry Margaritas haben es uns angetan.
Für den Tagesausflug der Dolphin Island Tour haben wir rund 15€ pro Person bezahlt.
Wir wurden morgens mit dem Bus am Hotel abgeholt und haben dann sämtliche Hotels bis zum Hafen von Manavgat abgeklappert, um weitere Touristen einzusammeln.
Im Hafen von Manavgat angekommen, gingen wir dann Board eines kleinen Piratenboots.
Auf dem Weg zu unserem ersten Badesport im Delta, bekamen wir plötzlich Besuch von einem befreundeten Papageien.
Unser erster Badestopp war dann im Delta, dort wo das Süßwasser des Manavgat Flusses auf das Salzwasser des Meeres trifft. In Temperaturen gesprochen hatte man das sehr kaltes Flusswasser und mollig warmes Meerwasser. Nach einer einstündigen Badepause ging es weiter zu unserem zweiten Spot. Das Highlight der Tour – die Delfin Insel. Hier hatten wir die Möglichkeit im offenen Meer zu schwimmen und zu schnorcheln. Alternativ konnte man auch bis zur Insel schwimmen und an Land gehen aber Achtung, die Insel besteht aus Vulkangestein und kann dir mit Leichtigkeit die Füße aufschneiden. Deshalb sind Badeschuhe hier sehr empfehlenswert.
Nach dem Auspowern im Wasser gab es dann eine kleine Stärkung an Board.
Als nächstes begaben wir uns raus aufs offene Meer, um nach Delfinen zu suchen. Leider hatten wir an diesem Tag kein Glück bei der Suche.
Auf unserem Rückweg zum Hafen gab es jede Menge Unterhaltungsprogramm auf dem Boot mit diversen Musik- und Tanzeinlagen.
Der Dolmus ist eine Art Mini Bus, mit ihm zu fahren war für uns äußerst abenteuerlich.
Auf einem weiteren Reiseblog habe ich folgende Aussage gelesen: “Frage am besten Hotelmitarbeiter oder Einheimische welchen Bus du nehmen musst oder kannst.” Und das war, zumindest in unserem Fall, ein totaler Reinfall. Wir sprachen mit dem Rezeptionisten unseres Hotels und dieser gab uns daraufhin einen Stadtplan – angeblich auf einer anderen Sprache, da die auf deutsch aus waren.
Auf unserem Weg zum Busbahnhof stellen wir allerdings fest, dass der Stadtplan einfach der eines anderen Landes war.
Dennoch haben wir es irgendwie geschafft nach Manavgat zum Markt zu kommen.
Der Markt ist einer der größten und bekanntesten Märkte an der türkischen Riviera.
Der Markt findet jeden Montag und Donnerstag statt und erstreckt sich über das Stadtzentrum von Manavgat. Auf dem Markt gibt es eine enorme Vielfalt an Waren, von frischem Obst und Gemüse über Gewürze, Oliven und Nüsse bis hin zu Bekleidung, Schuhen, Handtaschen, Schmuck und Souvenirs. Es ist ein Paradies für Schnäppchenjäger und bietet eine Fülle von lokalen Produkten sowie handgefertigte Waren. Der Markt kann sehr belebt sein, daher ist es ratsam, früh am Morgen zu kommen, um den größten Teil des Marktes zu erleben und den Menschenmassen zu entgehen. Es ist auch wichtig, auf persönliche Gegenstände wie Geldbörsen und Handys aufzupassen, da der Markt ein beliebter Ort für Taschendiebe sein kann. Außerdem sollte man, vor allem im Sommer, ausreichend zu trinken mitnehmen.